Sich in eine systemischen Beratungs- oder auch Therapieprozess zu begeben, bedeutet den Mut aufzubringen, sich genau den Herausforderungen zu stellen, die im beruflichen oder privaten Alltag an unserer Lebensqualität zehren. Oftmals scheinen diese Herausforderungen so groß, dass man es vorzieht, einfach alles so zu belassen, wie es ist.
In dem Moment, in welchem wir mit solchen Herausforderungen konfrontiert werden, wirkt sich der Fokus unserer Aufmerksamkeit auf unsere Wahrnehmung und deren Bedeutungsgebung aus. Wenn wir unsere Aufmerksamkeit immer auf den problembehafteten Anteilen halten, fehlen uns die Perspektiven für mögliche Lösungen. Durch unsere einseitige Wahrnehmung erleben wir dann eine eher geringe Selbstwirksamkeit und scheuen uns davor Veränderungen anzugehen, wodurch gewohnte Muster weiter stabilisiert werden.
„Reden über Probleme lässt Probleme wachsen. Reden über Lösungen, lässt die Lösungen wachsen.“
Mein Beratungsangebot richten sich an Menschen, die sich diesen Herausforderungen, zusammen mit einer professionellen Begleitung, stellen möchten, die an neuen Perspektiven interessiert sind, eigene Ressourcen entdecken wollen und neue Lösungswege entwickeln möchten.