Ein achtsamkeitsbasiertes Coaching kann Sie unterstützen, wenn:
- Sie Impulse für einen notwendigen Wandel brauchen
- Ihre berufliche Perspektive verändern wollen
- Eine Transformation Ihres Führungsstils in Richtung emotionale Intelligenz und kommunikative Kompetenzen gewünscht ist
- Ihr berufliches und privates Leben besser Hand in Hand verlaufen soll
- Wenn Sie ihre Lebensqualität steigern und eigene Ressourcen aktivieren möchten
- Wenn Sie mit erheblichen Zusatzbelastungen, wie z.B. pflegebedürftige Angehörige, konfrontiert sind und dies zu Lasten Ihrer Selbstfürsorge geht
- Wenn Sie sind mit unzähligen Entscheidungen und vielen inneren wie äußeren Konflikten konfrontiert sind
- Wenn Sie mit chronischen Schmerzen oder emotionalen Krisen konfrontiert sind
Ein achtsamkeitsbasiertes Coaching kann den Impuls geben, achtsamer und mitfühlender mit sich selbst umzugehen. Die Dinge klarer zu sehen, emotional weniger belastet zu sein, mehr für sich selbst zu tun – und damit auch die Grundlage zu schaffen, für andere da sein zu können, ohne die eigenen Grenzen immer wieder zu überschreiten.
Ein achtsamkeitsbasiertes Coaching orientiert sich an den Inhalten und Methoden des 8-wöchigen MBSR Kurses. Im Gegensatz zum achtwöchigen Kurskontext, können die Themenschwerpunkte individuell sowie flexibel an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet werden.
Das Einzelcoaching bietet damit die Möglichkeit zur individuellen Reflexion der persönlichen Themen in einem vertraulichen Umfeld.
Ebenso wie beim regulären MBSR Kurs ist auch im Einzelcoaching die regelmäßige Achtsamkeitsübung sehr wichtig, um von den Wirkungen der Achtsamkeitspraxis zu profitieren.
Die Impulse eines entschleunigten Coachingprozesses in Kombination mit dem inneren Freiraum, den sie durch Achtsamkeitstraining gewinnen, erleben viele als besonders fruchtbar und nachhaltig. Probieren Sie es aus – ich freue mich auf ein erstes, unverbindliches Gespräch mit Ihnen!